Archiv des Autors: Walter Grobe

Die internationalen Zusammenhänge und die deutsche Froschperspektive

[Vorbemerkung: Den folgenden Text habe ich vor kurzem in deutschsprachige Kanäle gepostet, die sich mit dem Widerstand gegen die Coronadiktatur befassen. Dort sieht man meinem Eindruck nach zu wenig auf das Grundsätzliche, das Globale, das Kapitalistische. Entsprechend etwas kurzsichtig sind … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Die internationalen Zusammenhänge und die deutsche Froschperspektive

Die grünen Umtriebe der westlichen Finanzaristokratie und die UN

Die britische Journalistin Whitney Webb hat in „Unmlimited Hangout“ eine Analyse zur Klimapolitik des westlichen Finanzsektors veröffentlicht, im Zusammenhang mit der Konferenz in Glasgow. Hier ein Abstract für Leser, denen solche längeren Artikel zu aufwendig zu lesen sind. Webb weist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Die grünen Umtriebe der westlichen Finanzaristokratie und die UN

An die Leser meines Blogs

Ich bitte um Nachsicht. Hier ist in der letzten Zeit nur wenig Neues erschienen und das wird wahrscheinlich sich so bald auch nicht ändern, denn ich habe einigermaßen viel Anderes zu tun und komme nicht dazu, neue Beiträge zu schreiben. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für An die Leser meines Blogs

BlackRock und die neuen Strukturen des westlichen Kapitalismus – zu Werner Rügemers neuem Buch

  Die Strukturen des westlichen Kapitalismus sind mittlerweile deutlich anders als wir sie gewohnt sind zu sehen. Einen deutlichen Impuls, sich mit den Veränderungen zu befassen, gibt Werner Rügemer in seinem neuen Buch „BlackRock & Co enteignen!“. Es ist Anfang … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für BlackRock und die neuen Strukturen des westlichen Kapitalismus – zu Werner Rügemers neuem Buch