Schlagwort-Archive: EU

Zum Papier der geplanten GroKo

In diesem Papier werden schwere Mängel Deutschlands indirekt anerkannt – es heißt zu Anfang: „das Wahlergebnis hat gezeigt, dass viele Menschen unzufrieden und verunsichert sind. Daraus ziehen wir mit dem vorliegenden Koalitionsvertrag und seiner Politik die entsprechenden Schlüsse.“ (20-23) Dass … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Zum Papier der geplanten GroKo

Jamaika-Koalition, Merkel und Grüne erstmal abgewendet.

Das Projekt, unter der Führung von Merkel und Einbeziehung der Grünen eine Bundesregierung zu bilden, ist gescheitert wegen des Einspruchs der FDP. Mehrere Journalisten vermitteln in ihren Artikeln über die Verhandlungen und ihren Mutmaßungen über die Motive der FDP einen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Jamaika-Koalition, Merkel und Grüne erstmal abgewendet.

Zu den internationalen Abhängigkeiten der asiatischen Ökonomien

Angaben über die globalen ökonomischen Verflechtungen Asiens mit EU, USA und innerasiatisch mit China, Japan etc.: Handel, Auslandsinvestitionen, Produktionsketten etc.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Zu den internationalen Abhängigkeiten der asiatischen Ökonomien

Die Krise Griechenlands und der EU, wie sie ein Funktionär der finanzkapitalistischen Ordnung sieht – und Oligarchen, Kriminalität und Korruption auf höchster Ebene ausblendet

  Notizen  zu dem Buch von Giorgos Papakonstantinou „Game Over. Griechenland in der Krise:  Der Insiderbericht“. Or. Engl., 2016 Kyriakos Papadopoulos Publishing S.A , dt.Kolchis Verlag Wettingen (CH) 2017 Das Buch ist über längere Passagen hin interessant und flüssig geschrieben. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Die Krise Griechenlands und der EU, wie sie ein Funktionär der finanzkapitalistischen Ordnung sieht – und Oligarchen, Kriminalität und Korruption auf höchster Ebene ausblendet