Schlagwort-Archive: EU

J. Kaczynski (Polen) zu Fragen der internationalen und inneren Stärkung Europas

Jaroslaw Kaczynski, Vorsitzender der derzeitigen Regierungspartei PIS in Polen und derzeit wohl einflussreichster Politiker des Landes, hat der „FAZ“ ein ausführliches Interview gegeben, das einige fundamentale Fragen der internationalen Politik berührt, vor allem die internationale Infragestellung der Europäischen Union durch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für J. Kaczynski (Polen) zu Fragen der internationalen und inneren Stärkung Europas

Zum Anschlag in Berlin – kurze Erinnerung an politische Zusammenhänge des Terrorismus, mit einer Ergänzung zur Frage der Merkelschen Regierung

(Ich habe den Beitrag v. 20.12.16 mit einer längeren Ergänzung zum innenpolitischen Machtkampf um die Regierung Merkel versehen. Das Folgende enthält also den Beitrag vom 20.12.16 und eine mE wesentliche Ergänzung:)   Leider muss man sagen, dass solche Abscheulichkeiten zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Zum Anschlag in Berlin – kurze Erinnerung an politische Zusammenhänge des Terrorismus, mit einer Ergänzung zur Frage der Merkelschen Regierung

Zum Anschlag in Berlin – kurze Erinnerung an politische Zusammenhänge des Terrorismus

Leider muss man sagen, dass solche Abscheulichkeiten zu erwarten waren, weiterhin zu erwarten sind und in gewisser Weise seit einiger Zeit zum „Normalzustand“ insbesondere der europäischen Gesellschaft gehören. Sie gehören dazu, weil sie ein Ausdruck extremer Widersprüche im globalen, von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Zum Anschlag in Berlin – kurze Erinnerung an politische Zusammenhänge des Terrorismus

Wie ist das Scheitern der Renzischen Reform in Italien zu erklären?

Nach dem Scheitern von Renzis Referendum, das hierzulande gern als unumgänglich zur Gesundung Italiens hingestellt wurde, muss man  Erklärungen versuchen. Während in der „FAZ“ seit Tagen nur verlegenes Schweigen herrscht, hat in der „Welt“ Dirk Schümer einen interessanten Beitrag veröffentlicht. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Wie ist das Scheitern der Renzischen Reform in Italien zu erklären?