Schlagwort-Archive: EU

Aktueller Bericht Griechenland – Geldmangel, Kriminalität, Migration

Bericht über die Zustände in Griechenland: http://www.heise.de/tp/artikel/37/37456/1.html  

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Aktueller Bericht Griechenland – Geldmangel, Kriminalität, Migration

Eine recht spezielle Analyse der Entwicklung in Syrien durch die „Informationsstelle Militarisierung“ in Tübingen

Am 3. August veröffentlichte die „Informationsstelle Militarisierung“ in Tübingen eine Studie ihres Hauptautors Jürgen Wagner, die eine eigenartige Sichtweise auf den Syrien-Konflikt ausbreitet. Unter dem Titel „Imperialer Neoliberalismus – Syrien und die Europäische Nachbarschaftspolitik“ rückt Wagner den wichtigsten Aspekt der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Eine recht spezielle Analyse der Entwicklung in Syrien durch die „Informationsstelle Militarisierung“ in Tübingen

Massendemonstrationen in Madrid gegen die sog. Sparpolitik

Ein Bild des “Telegraph” zeigt einen riesigen Demonstrationszug in Madrid, der sich mit den Protesten gegen die drohenden Grubenschließungen solidarisiert. Die Regierung hat mit ihrer sog. Sparpolitik auch die Subventionen für den Kohlebergbau zu streichen angekündigt. http://www.telegraph.co.uk/news/picturegalleries/worldnews/9392879/Police-fire-rubber-bullets-during-coal-miners-demonstration-in-Madrid.html?frame=2274044 Der Text des … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Massendemonstrationen in Madrid gegen die sog. Sparpolitik

Protestaufruf von Wirtschaftsprofessoren gegen die öffentliche Haftung für die privaten Bankenschulden in Europa

http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/protestaufruf-der-offene-brief-der-oekonomen-im-wortlaut-11810652.html  

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Protestaufruf von Wirtschaftsprofessoren gegen die öffentliche Haftung für die privaten Bankenschulden in Europa