Schlagwort-Archive: EU

Der Ruin Deutschlands – System und Ziel

Technische Vorbemerkung (12.7.2011) zur Lese-Erleichterung: a) eine Inhaltsübersicht findet sich nach den einleitenden Absätzen b) Die Anmerkungen (insgesamt sechs) im Text können zwar angeklickt werden, erscheinen aber dann nicht. Welcher technische Kniff das abstellen könnte, weiß ich noch nicht. Es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Der Ruin Deutschlands – System und Ziel

Das kommende große Stromsparen

http://www.heise.de/tp/artikel/34/34978/1.html Die “Große Transformation” läuft…  zur Mangelökonomie und Zwangsbewirtschaftung. Danke, Merkel und Oettinger.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Das kommende große Stromsparen

Griechenland: die Forderungen der Finanzwelt sind ein Faß ohne Boden. Dieses System muß durchbrochen werden

Wenn sog. Finanzspritzen in Höhe von 120 oder bald 200 Mrd. € nicht ausreichen, um den griechischen  Staatshaushalt vor dem Bankrott zu retten, muß man das meines Erachtens  folgendermaßen lesen: Banken und andere finanzkapitalistische Organisationen halten diesen griechischen Staatshaushalt und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Griechenland: die Forderungen der Finanzwelt sind ein Faß ohne Boden. Dieses System muß durchbrochen werden

Unmut in Europa über die deutsche Kernkraft-Abschaltung

Der selbstherrliche Beschluß Deutschlands wird den Industriestandort weiter beschädigen, in ganz Europa zu deutlich höheren Stromkosten und Umweltbelastungen führen und in den Partnerländern Unmut gegenüber Deutschland anheizen – so der Tenor eines Artikels in Welt-online. http://www.welt.de/wirtschaft/article13425691/Deutschland-schaltet-ab-und-Europa-zahlt.html Als ob das nicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Unmut in Europa über die deutsche Kernkraft-Abschaltung