Schlagwort-Archive: Kapitalismus

Zwei Reportagen aus Chinas sozialer Realität – über Shenzhen und die Nachbarstadt Dongguan.

In der „Asia Times“ v. 18.10.16 kann man zwei zusammengehörige Reportagen von Johan Nylander über diese beiden Städte lesen, die sehr kontrastieren – ein „tale of two cities“. In Dongguan, das lange Zeit riesige outputs an industriellen Massenprodukten für die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Zwei Reportagen aus Chinas sozialer Realität – über Shenzhen und die Nachbarstadt Dongguan.

Warum die Umstellung Deutschlands auf sog. „erneuerbare Energien“ zwar technisch möglich ist, aber weiterhin als kapitalistisches Manöver politisch kritisiert werden muss

  Deutschland ist bekanntlich dabei, seine eigene Stromproduktion auf sog. erneuerbare Energien  umzustellen. Dieser Prozess soll noch mehrere Jahrzehnte dauern, bis kompletter Vollzug gemeldet werden könnte, und ob es jemals so weit kommt, kann heute niemand wissen. Es ist ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Warum die Umstellung Deutschlands auf sog. „erneuerbare Energien“ zwar technisch möglich ist, aber weiterhin als kapitalistisches Manöver politisch kritisiert werden muss

Kapitalismus und Finanzkapital. Die Rivalität zwischen den USA und China. Versuch eines Überblicks über die letzten Jahrzehnte

Der globale Kapitalismus des Jahres 2016 bietet keinen optimistisch stimmenden Ausblick. In den vergangenen 30 Jahren seiner alleinigen Herrschaft, nach dem Kapitalistisch-Werden Chinas und dem Ende der nur noch auf dem Papier sozialistischen Sowjetunion, hat er zwar in einigen Regionen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Kapitalismus und Finanzkapital. Die Rivalität zwischen den USA und China. Versuch eines Überblicks über die letzten Jahrzehnte

Der Chilcot-Report. Ein Rückblick auf den Irak-Krieg der USA und Großbritanniens 2003

In Großbritannien ist soeben der sog. Chilcot-Report erschienen. Eine Kommission unter der Leitung eines Sir John Chilcot hat sich sechs Jahre lang mit der Rolle des früheren britischen Premierministers Tony Blair (Labour) bei der Unterstützung des US-Krieges gegen den Irak … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Der Chilcot-Report. Ein Rückblick auf den Irak-Krieg der USA und Großbritanniens 2003