Schlagwort-Archive: Kapitalismus

Europa: einige Fragen zu seiner Geschichte und Zukunft. Europa, China und die USA

(Wichtiger Nachtrag – 26.05.2019 – wegen der US-Entscheidungen gegen Huawei: unten angehängt.)   Im Wahlkampf um die Sitze im EU-Parlament sind fast alle Parteien in Deutschland jetzt Europa-Fans. Man zeigt sich engagiert für das  Gesamtgebilde; auch Organisationen, die früher die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Europa: einige Fragen zu seiner Geschichte und Zukunft. Europa, China und die USA

Buchrezension – welches Beispiel der Autor Sean McFate für militärisches und gesellschaftliches Denken in den USA liefert

Es geht hier um ein neues Buch (2019) eines US-Militärs über –  angeblich – neue Regeln des Krieges, die den USA zum Sieg  in einer Welt der durable disorder verhelfen sollen, einer Welt „nachhaltiger Unordnung“. (Sean McFate , The New … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Buchrezension – welches Beispiel der Autor Sean McFate für militärisches und gesellschaftliches Denken in den USA liefert

Ökonomische Pros und Contras des Brexit aus Sicht der Insel

Ein Beitrag von Will Hutton im „Guardian“, einer vom Brexit seit je wenig begeisterten Zeitung, erörtert die Chancen bzw. die fehlenden Chancen einer britischen Ökonomie außerhalb der EU. Hutton ist sehr wenig optimistisch. Interessant auch ein Teil der zahlreichen Leserkommentare, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Ökonomische Pros und Contras des Brexit aus Sicht der Insel

Schlechte fundamentale Vorzeichen für die Ökonomie Deutschlands

Ein Artikel von Philip Plickert in der „FAZ“ über die „demografische Falle“ Deutschlands, die ‚bald zuschnappen wird‘. Er behandelt u.a. den nunmehr akut drohenden raschen Anstieg des Mangels an jungen und überhaupt an arbeitsfähigen Menschen in diesem Land. (Leider ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Schlechte fundamentale Vorzeichen für die Ökonomie Deutschlands