Schlagwort-Archive: Kapitalismus

Proteste wie am Hambacher Forst – kritische Anmerkung

Die Leute, die hierzulande anscheinend massenhaft für einen Stopp der Braunkohle-Verstromung eintreten, legen eine bemerkenswerte Ahnungslosigkeit für die ökonomischen Zusammenhänge an den Tag, sowohl für die deutschen als auch die internationalen. Die Hauptbegründung für den Kohle-Ausstieg wird seit einer Reihe … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Proteste wie am Hambacher Forst – kritische Anmerkung

Chemnitz

Ich möchte den mainstream-Medien und den Regierenden in Sachsen und im Bund dringend eine grundsätzlich selbstkritische Haltung  empfehlen, wenn es jetzt um  die Beurteilung von Demonstrationen anläßlich der Erstechung eines anscheinend deutschstämmigen Bürgers durch – mutmaßlich – einen Mann aus … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Chemnitz

Globale Agrarfragen und die Bedeutung der Genossenschaft. Das frühere chinesische Beispiel

Auf dem Globus leben,  bei einer Gesamtbevölkerung von derzeit ca. 7,5 Milliarden Menschen, heute noch mehrere Milliarden unter agrarischen Verhältnissen. Sehr viele von ihnen können davon kaum leben. Viele sind nicht oder nur wenig eingebunden in lokale, regionale oder internationale … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Globale Agrarfragen und die Bedeutung der Genossenschaft. Das frühere chinesische Beispiel

Chinas Politik in der Provinz Xinjiang gegenüber dem uighurischen Bevölkerungsteil. „Neue Seidenstraße“

Eine Reportage des „Economist“  behandelt die Politik der chinesischen Machthaber in der Provinz Xinjiang gegenüber den dort ansässigen Uighuren, die mit ca. 10 Mio. Menschen derzeit noch einen etwas größeren Anteil an der Bevölkerung der Provinz haben als die Han-Chinesen. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Chinas Politik in der Provinz Xinjiang gegenüber dem uighurischen Bevölkerungsteil. „Neue Seidenstraße“