Schlagwort-Archive: Kultur

Es bröselt.

Einige Gedanken anlässlich einer ersten Auswertung von Berichten über die Konferenz von Merkel mit den Länderchefs Der FAZ-Bericht (von den Redakteuren Schmoll und Leithäuser) über die Konferenz von Merkel mit den Länderchefs gibt eine Reihe von Anhaltspunkten, dass die bisherige … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Es bröselt.

Versuch einer Zwischenbilanz der bisherigen politischen Auseinandersetzungen im Zeichen von Corona

In Deutschland liegen nun vier Monate intensiver politischer Auseinandersetzungen  um den Kampf gegen die Infektionswellen des Virus SARS-CoV2 hinter uns. Es ging und geht dabei auch um Fragen, die das Medizinische weit übersteigen – Richtungsfragen des Bildungswesens, der öffentlichen Finanzen, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Versuch einer Zwischenbilanz der bisherigen politischen Auseinandersetzungen im Zeichen von Corona

Vorder- und Hintergründe in der Coronapolitik

In Italien und vielleicht auch anderswo haben sich massenhaft unmenschliche Dinge abgespielt. Viele Kranke hat man ohne Behandlungsversuch sterben lassen, man hat sie einfach abgestellt, Besuch durften sie nicht bekommen – ob sie überhaupt Morphium bekommen haben, um die Erstickungsqualen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Vorder- und Hintergründe in der Coronapolitik

Interessantes aus Chinas kulturellem Leben – Buchläden

Ein Artikel der „Shanghai Daily“ stellt mehrere neue Buchläden in chinesischen Metropolen vor. Sie imponieren, sieht man die Bilder, durch einfallsreiche Architektur und vielfältiges Design, wie auch durch Größe, und sie ziehen anscheinend ein wachsendes lesehungriges Publikum an. Unter politischen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Interessantes aus Chinas kulturellem Leben – Buchläden