Schlagwort-Archive: Trump

Kritische Stimmen aus USA – sehr lesenswert!

Einmal nach USA schauen – wie fleißige investigative Journalisten dort Zusammenhänge thematisieren zwischen verschiedenen Sachkomplexen: – Die US-Präsidenten-Wahl Nov. 2020 und die – von oben kommenden – Vorbereitungen für gewaltsame Unruhen, vielleicht Kriegsrecht etc. wegen irgendwelcher Wahlergebnisse – Die US-Planspiele … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Kritische Stimmen aus USA – sehr lesenswert!

Stuttgart

Ich habe nur wenige journalistische Produkte zu den Ereignissen bisher zur Kenntnis genommen, aber sie reichen aus, Fragen nach allgemeinen gesellschaftlichen Entwicklungen anzuregen. Man muss wohl über die vordergründigen Hintergründe etwas hinausgehen, die medial behandelt werden – etwa Fragen nach … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Stuttgart

Ökonomische Pros und Contras des Brexit aus Sicht der Insel

Ein Beitrag von Will Hutton im „Guardian“, einer vom Brexit seit je wenig begeisterten Zeitung, erörtert die Chancen bzw. die fehlenden Chancen einer britischen Ökonomie außerhalb der EU. Hutton ist sehr wenig optimistisch. Interessant auch ein Teil der zahlreichen Leserkommentare, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Ökonomische Pros und Contras des Brexit aus Sicht der Insel

Notizen zur Jahreswende – die Infragestellungen der Globalisierung. Deutschland

Diese Jahreswende gibt Gelegenheit zur Vergegenwärtigung mehrerer Tendenzen zu großen Veränderungen in der Weltgesellschaft.   Übersicht: Globalisierter Kapitalismus: was kann er, welche Widersprüche schafft er? Die vielfältigen Verknüpfungen Deutschlands mit der Globalisierung, mit der Rivalität zwischen USA und China…. Die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Notizen zur Jahreswende – die Infragestellungen der Globalisierung. Deutschland